
Ein Digital Object Identifier (DOI; übersetzt etwa „Bezeichner für digitale Objekte“) ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte. Er wird vor allem für Online-Artikel von wissenschaftlichen Fachzeitschriften verwendet. Das DOI-System baut auf dem Handle-System auf und ist vereinfacht ausgedrückt mit ISBN und IS...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Object_Identifier
(DOI) (engl.: Bezeichner digitaler Objekte). System zur Identifizierung beliebiger Dokumente in einem Computernetzwerk mit Hilfe einer eindeutigen Benennung, vergleichbar mit der ISBN bei einem Buch. Ein DOI besteht aus einer beliebigen alphanummeris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Identifikator für digitale Objekte Ein Digital Object Identifier (DOI) ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte und wird vor allem für Online-Artikel von wissenschaftlichen Fachzeitschriften verwendet. Das DOI-System baut auf dem Handle-System (RFC 3650-3...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/digital_object_identifier.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.